Liebe Tierfreundinnen und Tierfreunde,
heute präsentiere ich Euch in meinem neuen Reel einen einfachen Tipp und eine Empfehlung für das einfache Basteln eines preiswerten Tierspielzeugs für Eure Katze oder Euren Hund. Meine Katze Luise wird es in meinem kleinen Video selbst testen 🙂 – viel Spaß dabei.
Katzenfotos von schwarzen Katzen
Liebe Freundinnen und Freunde der Tierfotografie,
ich lese zur Zeit des Öfteren, dass schwarze Kätzchen in den Tierheimen weniger gern adoptiert werden aufgrund von Aberglauben und dem mittelalterlichen!!!! Bild von Unglück bringenden schwarzen Katzen! Du meine Güte, wer glaubt denn noch an sowas? Die Fellfarbe entscheidet doch nicht, ob ein Tier einen tollen Charakter hat oder weniger liebenswert ist.
Das einzige Schwierige ist, die kleinen dunklen Süßen privat selbst abzulichten. Ich habe daher tatsächlich viel Kundschaft mit schwarzen Tieren, die Ihre Lieblinge mit optimaler Lichtsituation und meinem Profiwissen bei mir fotografieren lassen.
Also liebe Leute, kein Aberglaube mehr wegen schwarzen Katzen, die Zeiten sind schon mehrere hundert Jahre vorbei und längst verstaubt 🙂 – lasst lieber tolle Fotos von Euren Tierchen machen, denn das lohnt sich wirklich. Ein paar Foto-Beispiele seht Ihr im Anschluss.
Es grüßt Euch Eure
Andrea Späth
Imagefilm Reel der Tierfotografin Andrea Späth Fotodesign München
Liebe Freundinnen und Freunde der Tierfotografie,
heute präsentiere ich Euch mein erstes Video zum Thema Tierfotos auf Youtube:
https://youtu.be/3PwB-P0A5UI
oder gleich direkt hier ansehen 🙂
Ich habe vor Euch in meinen Videos von meiner Arbeit als Tierfotografin in München zu berichten sowie Informatives, Tierisches von Hunden, Katzen und anderen Kleintieren zu erzählen.
Viel Spaß beim Schauen jetzt mit mir und meiner Katze Luise 🙂
Es grüßt Euch herzlich Eure
Andrea Späth
Foto-Ausstellung von Andrea Späth Photography
Abstrakte Fotografie von Andrea Späth – Flight to paradise
Liebe Freundinnen und Freunde der Fotografie,
derzeit gibt es eine Fotoausstellung von mir zu sehen im Cafe Glück (Palmstraße 4) in München. Das Cafe hat ab 18.00 Uhr geöffnet.
Das Titel lautet: Flight to paradise. Dieses Thema ist sehr künstlerisch und ein weiterer Bereich der Fotografie, der ein Herzensthema von mir ist. Hier ein paar Beispiele dazu.
Für die abstrakte künstlerische Fotografie habe ich nun auch eine eigene Website: www.andreaspaeth-photography.com
Über Euer Feedback freue ich mich 🙂
Liebe Grüße von Eurer Andrea Späth
Abstrakte Fotografie von Andrea Späth in Berliner Produzenten-Galerie 80
Virtuelle Fotoausstellung abstrakte Fotografie
Lieber Freundinnen und Freunde der schönen Fotografie,
seit 5. Februar 2021 bin ich in der Gruppen-Ausstellung der Berliner Galerie Achtzig in einer Online-Ausstellung vertreten. Das freut mich sehr, denn ich stelle mit meinem Herzens-Thema, der abstrakten Fotografie, aus. Hier ist der link dazu –> Galerie Achtzig
Trotz erschwerter Bedingungen für Kunst und Kultur lebt diese weiter, wenn auch derzeit nur digital, aber dennoch!
Ich hoffe Euch gefallen meine Fotografien genauso gut wie mir 🙂
Gerne könnt/dürft/sollt Ihr kommentieren.
Es grüßt Euch herzlich Eure
Andrea Späth
Abstrakte Kunstfotografie „flight to paradise“ von Andrea Späth – Vorstellung eines Farbrausches
Abstrakte Fotoserie – Titel: flight to paradise
Liebe Leser*innen, liebe Freund*innen der abstrakten Fotografie,
ich freue mich sehr Euch mein neuestes abstraktes Werk in Form eines selbstkreierten Leporellos vorstellen zu dürfen.
Diesen öffne ich in einem gedrehten Kurzfilm, damit Ihr alle Motive sehen könnt.
Diese Fotoserie wurde auch von der photomuenchen.de bzw. Photo International in deren Ausstellung 2020 ausgewählt, was mich natürlich sehr gefreut hat.
Hier den link zur virtuellen Ausstellung von Photo International klicken!
Weitere abstrakte Fotomotive findet Ihr auch unter meiner neuen Website: andreaspaeth-photography.com
Hier meine inhaltliche Beschreibung dazu:
Dargestellt sind abstrakte Bilder mit mehreren Ebenen, die schier grenzenlos ineinander übergehen.
Formen und Farben lösen sich auf.
Die Serie beinhaltet den Gedanken eines seelischen Fluges vom irdischen Leben zum
dimensionslosen Paradies. Zu Beginn durchfliegt die Seele Bilder mit noch irdischen,
horizontal ausgerichteten Formen. In Richtung Paradies transformieren die Bildflächen immer
mehr in abstrakten Stimmungsbildern mit aufsteigender, vertikaler Linienführung. Die Aufösung
des materiellen, weltlichen Seins führt zu einer göttlichen Auflösung: diffus, weich und
weiblich. Die Seele landet in der absoluten Schönheit, losgelöst von allem Irdischen und
angekommen in einer neuen wunderbaren Ordnung – dem Paradies. Die Seele durchfliegt
dabei in jeder Phase einen neuen einzigartigen und wunderbaren farbrauschartigen Nebel, der
sich in Farbe und Form bei jedem Bild ändert.
Anlass dieser Serie ist die Beschäftigung mit der eigenen Vergänglichkeit, nicht auf negative
angsterfüllte Weise, sondern in einer in sich ruhenden Sicherheit. Die Serie hat durch die
aktuelle Pandemie einen starken Bezug zur Aktualität bekommen. Die Fotoserie wurde nicht
konkret aus diesem Anlass kreiert, zeigt aber auch hier, dass der Tod ein wiederkehrendes
und immer präsentes Thema ist.
Die Betrachter*in soll sich, in Anlehnung an die expressionistische Malerei, verlieren in
Farbexplosionen. Es ist ein Impuls, die ewig irdische Angst vor dem eigenen Tod oder der
geliebter Menschen zu nehmen und das Leben in einem „Flight to paradise“ positiv und freier
wahrzunehmen.
Viele Spaß dabei, ich hoffe es gefällt Euch.
Alle Werke sind auch in limitierter Zahl käuflich zu erwerben auf allen möglichen Fototrägern (Galeriepapiere, Acryl, Alu-Dibond…).
Es grüßt Euch
Eure Andrea Späth