• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Fußzeile springen
Logo Andrea Späth Fotodesign

Andrea Späth Fotodesign

Portraitfotos von Tieren und Menschen in München

  • Home
  • Tiere
    • Individuelle Hundeportraits mit Charakter und Persönlichkeit
    • Süße Katzenfotos – Tierfotografie im Raum München
    • Elegante Pferdefotos outdoor und im Stall
    • Originelle und süße Tierportraits von Kleintieren
    • Portraits Tierbesitzer zusammen mit ihrem Hund oder Ihrer Katze
    • Fine-Art Bearbeitung – digital kunstvolle Nachbearbeitung
  • Menschen
    • Authentische Bewerbungsfotos und Business-Portraits
    • Privatportraits und Familienportraits
    • Das besondere Portrait – für Menschen mit Handicap
    • Babyfotos und Kinderfotos mit Spaß und Geduld fotografiert
  • Referenzen & Kommentare
  • Kurse
  • Blog
  • Infos
    • Gutscheine – Geschenkgutschein mit dem Namen der Beschenkten
    • Über mich – über die Tierfotografin und Portraitfotografin
    • FAQs der Fotografin für München und Umgebung
    • Fotopakete Tierfotografie
    • Links und Partner
    • Newsletter
  • Kontakt

Fotodesign . Portraitfotografie . Tierportraits

Andrea Späth

Neue Bilder aus meinem Atelier

22. November 2012

Liebe Tierfreundinnen und Tierfreunde,
hier wieder ein paar neue fotografische Arbeiten aus meinem Foto-Atelier.

Viel Spaß beim Anschauen. Ich freue mich natürlich über Eure Kommentare.

Es grüßt Euch herzlich Eure

Andrea Späth

andrea_spaeth_fotodesign_hund_asf3533
andrea_spaeth_fotodesign_hund_asf9417
andrea_spaeth_fotodesign_hund_asf9005
andrea_spaeth_fotodesign_hund_asf3610
andrea_spaeth_fotodesign_hund_asf3266
andrea_spaeth_fotodesign_hund_asf0425
andrea_spaeth_fotodesign_katze_2009124104
andrea_spaeth_fotodesign_hund_2009153436
andrea_spaeth_fotodesign_katze_asf2073
andrea_spaeth_fotodesign_hund_3590
andrea_spaeth_fotodesign_hund_
andrea_spaeth_fotodesign_hund_asf2299

 

 

Veröffentlicht in: Tierfotografie Gekennzeichnet mit: Charakterportrait, Haustier, Muenchen, Tier, Tiere, Tierfoto, Tierfotograf, Tierfotografie, Tierfotografin, Tierfotos, Tierportrait

Meine Vernissage im Cafe Glück

5. Mai 2012

Liebe TierfreundInnen,

vor ein paar Tagen hatte ich meine Vernissage mit Charakterportraits von Tieren im Cafe Glück in der Baumstrasse in München. Es waren sehr nette und liebe FreundInnen da, die mit mir auf meine Ausstellung angestossen haben.

Die Ausstellung hängt noch mind. 2 Wochen, d.h. Ihr könnt Euch die Bilder noch in Ruhe anschauen bei einem Besuch ins Cafe Glück. Übrigens ein sehr nettes und farbenfrohes Cafe 🙂

Ein paar Impressionen im Anschluss. Es grüßt Euch Eure Andrea Späth

Veröffentlicht in: Tierfotografie

Leserbriefe an Außenkorrespondentin Nanni O.

9. März 2012

Meine Außenkorrespondentin Nanni O. die für meinen letzten Newsletter einige Interviews durchgeführt hat, freut sich über nette Kommentare der geneigten LeserInnen:

Lotta von und zu Heinze:
„Liebe Nanni O.,

ich kleine verwöhnte Meersau aus Mittelfranken bin im Moment einfach nur saufroh, dass ich damals das Zimmer mit Vollpension genommen habe.
Im Sommer bei kniehohem Gras spuckt man und sau leicht große Töne von wegen Freiheit, (Heu)berge, freier Himmel, wilde Müslistangen, nie wieder Gitter und so weiter…

Aber im Februar geht´s dann ans Eingemachte und da ziehen dann all die großen Abenteurer mit ihren Frostbeulen an den Pfoten doch lieber wieder an den Kamin mit warmen Salat und angewärmten Möhrchen…..
Lieber Weichei als erfroren!!!

Es grüßt aus dem Warmen, Lotta von und zu Heinze“

Frau Gina (Katze):
„Liebe Nanni O., leider hast Du vergessen, mich zu interviewen. Ich hätte dir auch noch ein paar Dinge gesagt… in Richtung Frau Luise, nur wesentlich extremer! Meine persönliche Assistentin sagt, ich sei eine Memme. Aber sie hat ja keine Ahnung …“

Veröffentlicht in: Tierfotografie

Photoshop Elements Kurs am 14.4.2012

28. Februar 2012

Der nächste Termin für meinen Kompaktkurs Photoshop Elements ist Samstag 14.04.2012, 10-17 Uhr.
Bei diesem  1-tägigen Kompaktkurs lernt Ihr die wichtigsten Photoshop-Werkzeuge kennen, die für den Alltags-Gebrauch zur Verschönerung Eurer Fotos nötig sind wie z.B. Retusche-Werkzeuge, Tonwertkorrektur, Farbkorrekturen, Anschnitte und eine sinnvolle Verschlagwortung Eurer Fotos.

Weitere Infos findet Ihr hier.

Veröffentlicht in: Fotokurse

Interviews der Außenkorrespondentin Nanni O.

14. Februar 2012

Frau Nanni O.Hier ist meine Außenkorrespondentin Nanni O.unterwegs in den schneebedeckten, eisigen Regionen im Osten Münchens, interviewte ihrerseits einige auskunftswillige Einwohner Münchens und fragte nach Tipps, diese eisige Kälte gut zu überstehen.

Nanni O. interviewte fast unzensiert die Nachbarshunde Harry und Sheila, ihre Bekannte Luise, eine Katze, die ihr täglich im Garten begegnet, die Arbeits-Kollegin, Frau Gretel H. aus Sendling, die für Meerschwein-TV arbeitet, das Drosselpärchen mit WG-Mitbewohner, die über ihr wohnen und eine Zufallsbekanntschaft namens Apollo aus Pasing.

Die Grundsatz-Frage von Frau Nanni O. lautete:

Wie überstehen wir Vierbeiner und gefiederten BewohnerInnen diese eisigen Temperaturen und wie können die Menschen dabei helfen?

Die Nachbarshunde Sheila und Harry:

Husky-Mix Sheila Harry

Sheila:
„…wenn wir bei dieser eisigen Kälte im Freien zittern, sollten wir zügig das Warme aufsuchen und vor allem müssen wir immer trocken sein. Wer kurzes Fell trägt kann sich temporär mit einem Mäntelchen behelfen. Ich mit meinem langen Haar brauche das nicht unbedingt – zum Glück. Mein Mensch rubbelt mich immer schön trocken, wenn ich draussen nass geworden bin.
Leider darf ich den Schnee, der da so rumliegt nicht fressen, mein Mensch sagt dann immer ich bekomme sonst Magen- oder Darmentzüdnungen…naja, wenn er meint!“

Harry:
„Ach ja und unsere Pfoten sollten von unseren Menschen nach jedem Spaziergang von Salz und Eisklumpen mit Wasser gesäubert werden. Ich habe gehört, dass Melkfett oder Vaseline ziemlich gut imprägnieren sollen.“

Sheila:
„Mein Mensch reibt mir die Pfoten auch immer mit sowas ein, das verhindert wohl ziemlich gut Risse.“

Katze Luise, eine Bekannte:Siam-Birma Katze

„..also entsetzlich, sag ich Ihnen, mein Fell kommt ganz durcheinander bei dem eisigen Wind und meine Tatzen kühlen so sehr aus, das geht ja gar nicht!
Doch manchmal habe ich aber einfach Lust mal kurz in den Schnee zu gehen, aber lange halte ich das nicht aus. Mir wird immer recht schnell wieder die Türe geöffnet, damit ich gleich wieder ins Warme kommen kann.

Nachts darf ich zur Zeit leider nicht hinaus, weil es schon sehr eisig wird, aber das reicht ja auch wieder im Frühling bei Temperaturen ÜBER Null Grad. Naja und am liebsten suche ich mein Sofa auf, da ist es wenigstens einigermassen erträglich und warm!“

Frau Gretel H. aus Sendling:

„…also ich kann schon draussen überwintern, aber mein Appartment ist mit Styropor isoliert worden und bei extremer Kälte wird meine Aussenfassade noch zusätzlich mit Wolldecken verhängt. So bleibt es bei mir einigermassen warm und es zieht nicht rein.

Ja und mein Einstreu wird auch des öfteren gewechselt und mein Stroh ist NIE nass. Das wäre ganz entsetzlich für meine Gesundheit! Nun und die paar Gramm mehr, die ich im Winter zulegen muss wegen der Kälte sind im Frühjahr dann bald wieder weg. Doch im Winter nehme ich dann etwas mehr Trockenfutter und Vitamin C zu mir.“

 

Das Drosselpärchen und ihr WG-Mitbewohner Herr Spatz (möchten anonym bleiben):

die Drossels:
„… also wir liiiieben Sonnenblumenkerne, Hanfsamen und eingefettete Haferflocken! Aber auch noch…wie heißen die gleich wieder ….“

Herr Spatz:
„Mohn, Leinsamen und kleine Erdnüsschen?“

die Drossels:
„Ja genau! Danke Herr Spatz! (dieser alte Besserwisser!)
Ich habe gehört, dass manche sehr tierliebe Menschen diese Körner und Samen mit erhitztem ungesalzenem Fett vermischen und dann in Blumentöpfe füllen… sehr nett, sehr nett…“

Herr Spatz:
„…und mit der Öffnung nach unten aufhängen, dann wird das Futter auch nicht feucht, schon wegen des Fettes…“

die Drossels:
„…ja genau!“

Zufallsbekanntschaft Apollo aus Pasing:

„Ich bin sehr gerne auf der Koppel, auch im kalten Winter, aber meine Tränke wird regelmäßig kontrolliert, damit das Wasser nicht einfriert.

Und wenn es mir zu kühl wird, habe ich ja meinen trockenen, wärmegedämmten und windgeschützten Stall mit genügend Platz zum Stehen oder Liegen. Ich habe dann besonders viel Einstreu und Stroh darin! Das ist schon was.“

Auszüge aus den Interviews vom 02. Februar 2012
Text: Nanni O.
Fotos: Andrea Späth Fotodesign

Veröffentlicht in: Tierfotografie

Herzlichen Glückwunsch an die Gewinnerin!

18. Dezember 2011

Vielen Dank für Eure Teilnahme am Gewinnspiel und ein paar Kommentaren von Euch zu meinem YouTube-Film.

Den Film haben nun doch schon einige angeschaut und ich habe durchweg sehr positive Rückmeldungen bekommen. Das freut mich natürlich sehr 🙂

Die Gewinnerin eines Notizzettel-Blocks ist Steffi aus Dachau. Herzlichen Glückwunsch!

Und nun wünsche ich Euch noch eine besinnliche Vorweihnachts-Woche und freue mich aufs Neue Jahr mit vielen neuen Tier-und Menschenportraits.

Veröffentlicht in: Allgemein

  • Seite 1
  • Seite 2
  • Nächste Seite ›

Footer

Kontakt

Andrea Späth Fotodesign
Raublingerstr. 19 (Büro)
80686 München
Mobil 0171 – 810 17 12

info[at]fotodesign-spaeth.de

Newsletter

E-Mail-Adresse:

anmelden
abmelden

Folgen Sie uns auf Social Media

© 2025 · Andrea Späth - Impressum - Datenschutz · Anmelden